Bewertungen

Buffet Vitrine Akazie massiv weiß lackiert Govery7

Auch bei Reklamationen (denn beim Transport wurde eine Glast ... mehr

5 von 5 Sternen!

Angebote

Kleiderschrank Schweber Baltimore Walnuss lava Bardalona2 LAGERWARE

Kleiderschrank Schweber Baltimore Walnuss lava Bardalona2 LA...

Unser bisheriger Preis 387,00 EUR
Jetzt nur 359,00 EUR
Sie sparen 7 % / 28,00 EUR

Bestseller

Pressemitteilungen

September 2009, Pressemitteilung

Möbel im Internet kaufen – geht das?

Die Zeiten ändern sich. Am Anfang des Internet war das Angebot sehr begrenzt. Nach und nach wurden die ersten Shops online gestellt. Niemand dachte damals daran, dass sich das Internet so rasant verändert.

Wer heut für eine länge Zeit offline ist wird Mühe haben den Anschluss wieder zu finden. Täglich gibt es Neuheiten und Neuerungen. Vor gar nicht allzu langer Zeit wäre es nicht denkbar gewesen, ein Auto über das Internet zu kaufen, oder Möbel.

Wurde doch der Möbelverkauf durch große Möbelhäuser bestimmt, so hat sich auch das heute verändert. Gerade im Möbelhandel wo hohe Lagerkosten, hohe Kosten für die Ausstellungsflächen und damit verbunden hohe Personalkosten die Normalität waren, hat sich das Blatt gewendet.

Auch Möbel können heute im Internet gekauft werden, und wer hätte es gedacht, mit einem gleichen, manchmal sogar besseren Service als im stationären Handel. So ist es beim Internet-Möbelhändler owl-moebelhandel.de eine Selbstverständlichkeit mit dem Kunden auch im persönlichen Gespräch dessen Wünsche und Vorstellungen zu besprechen. Dazu gibt es einen Rückrufservice, der eigens für die Beratungsgespräche eingerichtet wurde. Erfahrungen haben gezeigt, das das Beratungsgespräch meist über die Qualität des Gespräches im stationären Handel hinausgeht. Egal ob der Kunde Wohnzimmer Möbel sucht, Babyausstattung, Kinderzimmer, oder sonst irgendetwas. Auf dem Verkäufer lastet kein Verkaufsdruck, wie beim stationären Handel. Der Internethändler kommt mit einer viel kleineren Lagerhaltung aus. Eine Ausstellungsfläche hat er auch, doch ist die nur visuell auf dem Bildschirm.

Bliebe noch das Argument, dass man die Möbel ja nicht wirklich in der Realität sehen kann, und auch nicht anfassen kann. Aber auch dieses Argument ist eigentlich kein Hindernis. Bestellt man die Möbel bei owl-moebelhandel.de so genießt man ein uneingeschränktes Rückgaberecht, wie bei allen Artikeln, die man im Internet bestellt. Gefallen einem die „neuen Stücke“ mal nicht kann man so Kommentarlos wieder zurückschicken.

Ein schöner Nebeneffekt dieses Internet-Wandels ist zweifelsohne,  das die Preise erheblich nach unten abweichen, würde man sie mit dem stationären Handel vergleichen.

Bleibt also abzuwarten, was uns das Internet als nächstes beschert

Andreas Riemer von seoprom.de

August 2009, Pressemitteilung

Möbel im Internet kaufen

Längst sind sie angebrochen, die Zeiten in denen alles möglich ist. War man bisher gezwungen von einem Möbelgeschäft zum nächsten zu fahren, um Vergleiche anzustellen, so ist im Zeitalter des Internet auch in diese Branche der Fortschritt eingezogen.

Wer kennt sie nicht, die schier endlosen Nachmittage, bzw. Vormittage, an denen man den neuen Kleiderschrank, oder die neue Sitzgarnitur im Möbelgeschäft suchte. Gerade wenn man nicht in der Großstadt lebt ist das zwangsläufig auch immer mit langen Autofahrten verbunden. Wenn früher zwei oder drei Möbelgeschäfte vor Ort waren, so ist es heute nur noch eines. Ober vielleicht auch keines mehr.

Will man jetzt die Preise vergleichen, so wird man feststellen, dass das eigentlich gar nicht geht. Hat man sich die Flurgarderobe des Herstellers A ausgesucht und fährt zum nächsten Möbelgeschäft, kann es einem passieren, dass man nur ein Achselzucken erntet. Nein, diesen Hersteller führen wir nicht, dafür haben wir aber Hersteller B…..  So endet so mancher Samstag ziemlich frustrierend.

Wenn man in ältere Studien zum Kaufverhalten der Bundesbürger schaut, so wird man feststellen, dass die Möbelbranche eine der Branchen war, die am wenigsten über das Internet verkauft hat.

Neuere Studien zeigen hier eine Richtungsänderung. Die Branche ist im Umbruch! Immer mehr Möbelhändler fangen an ihr Potential auszuschöpfen. War es lt. Studie bis vor kurzem kaum möglich von einem Möbelhändler über das Internet auch eine Beratung zu erhalten, so gibt es doch einige Lichtblicke im Dunkeln. Ein gutes Beispiel dafür ist der Betreiber der Seite:  owl-moebelhandel.de

Bei einem Besuch der Seite wird man feststellen, dass der Möbelhandel im Internet sogar einen großen Vorteil gegenüber dem stationären Handel hat. Bei vielen Angeboten kann der Kunde hier in einer 3D-Simulation ausprobieren, wo und wie die neuen Möbel in sein Zimmer integriert werden können. Und mal ehrlich, wer setzt sich schon eine Stunde, oder länger, ins Möbelhaus und probiert die Stellvarianten aus. Vorausgesetzt der stationäre Handelt bietet dem Kunden überhaupt die Möglichkeit einen Computer zu nutzen.

Und auch auf die persönliche Beratung muss niemand verzichten. Es gibt, zumindest bei owl-moebelhandel.de , die Möglichkeit eine telefonische Beratung zu ordern, und das zu Zeiten die dem Kunden passen. Also eine rundum gelungene Umsetzung eines Internetangebotes aus einer der Branchen, die am meisten Wachstumspotenzial im Bereich Internet hat.

Andreas Riemer von seoprom.de

Zurück